Ihr Ansprechpartner
(Leipzig) Fast 200 Teilnehmende aus kirchlichen Prüfungseinrichtungen trafen sich vom 16. bis 18.05.2022 in Leipzig, um sich über die aktuellen Entwicklungen und Fragestellungen im Alltag der ...
(Hannover/Leipzig) Im April 2018 trafen sich mehr als 150 Rechnungsprüferinnen und Rechnungsprüfer aus den Landeskirchen der EKD zum Ersten Kirchlichen Prüferkongress in Berlin. Nach dieser ...
(Hannover) Das Rechnungsprüfungsamt ist in seiner Zentrale in Hannover (Knochenhauerstraße 38/40) sowie in den Regionalstellen in Niedersachsen wieder in uneingeschränkter Präsenz erreichbar. Die ...
(Hannover) Die Auseinandersetzung mit der Qualität der Arbeit der öffentlichen Finanzkontrolle war in den zurückliegenden Jahren kontinuierlich Teil des wissenschaftlichen Diskurses. Die ...
(Hannover) Die Auseinandersetzung mit der Qualität der Arbeit der öffentlichen Finanzkontrolle war in den zurückliegenden Jahren kontinuierlich Teil des wissenschaftlichen Diskurses. Die ...
(Hannover) Zum 01. Mai 2022 wurde Herr Hempel in das Kirchenbeamtenverhältnis auf Probe übernommen und zum Kirchenoberinspektor ernannt. Wir freuen uns mit ihm über diesen Schritt und sind ...
Flick begann im Jahr 2008 seine Stadtinspektorenlaufbahn bei der Stadt Neustadt am Rübenberge und gleichzeitig sein Studium an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen. Von 2012 ...
Zum 01. April 2021 hat der Kirchenamtsrat der Evangelischen Kirche von Westfalen und Rechnungsprüfer der Gemeinsamen Rechnungsprüfungsstelle Michael Grimberg seine Tätigkeit als Revisor im ...
Am 02.11.2020 konnte das Rechnungsprüfungsamt der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers einen in der Landeskirche erfahrenen Mitarbeiter Herrn Rüdiger Nijenhof, begrüßen. Seit 15 Jahren steht Nijenhof ...
Am 01.10.2020 haben wir mit großer Freude Frau Susanne Goronzi als Verstärkung für unser Team in der Zentrale des Rechnungsprüfungsamtes der evangelisch-lutherischen Kirche Hannovers im Bereich ...
Wir sind weiter daran interessiert, unser Team zu verstärken.